Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung PIPPA Equestrian Soap

Dies ist die Datenschutzerklärung von PIPPA Equestrian Soap (im Folgenden: "PIPPA"). Über die Website pippa-equestrian.com, über (Gewinn-)Aktionen und andere Dienstleistungen von PIPPA erhebt PIPPA deine personenbezogenen Daten bzw. Informationen über dich (im Folgenden: "personenbezogene Daten"). Diese Datenschutzerklärung ist darauf anwendbar.

Verantwortlich für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist PIPPA Equestrian Soap, mit Sitz in der Tjalk 13-27, 8232LH Lelystad, (KVK-Nummer 87486008).

Wir legen großen Wert darauf, personenbezogene Daten sorgfältig zu behandeln. Bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten halten wir uns daher an die Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften. Das bedeutet unter anderem, dass wir:

  • klar angeben, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und zu welchen Zwecken. Dies geschieht über diese Datenschutzerklärung;
  • versuchen, die Erhebung deiner personenbezogenen Daten auf die für die festgelegten Zwecke erforderlichen Daten zu beschränken;
  • dich um ausdrückliche Zustimmung bitten, bevor wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, in Fällen, in denen deine Zustimmung erforderlich ist;
  • geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um deine personenbezogenen Daten zu schützen, und auch von Parteien, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, entsprechende Sicherheitsmaßnahmen verlangen;
  • deine personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren als für den spezifischen Zweck, für den wir deine Daten erhalten haben, erforderlich ist;
  • deine Rechte respektieren, deine personenbezogenen Daten auf Anfrage einzusehen, zu berichtigen, zu löschen, einzuschränken und/oder zu übertragen (Portabilität).

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir von dir verarbeiten und zu welchem Zweck dies geschieht. Wir empfehlen dir, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen.

1 - Wie erheben Ihre personenbezogenen Daten?

Beim Besuch unserer Website hinterlassen Sie bestimmte Daten bei uns, die personenbezogene Daten sein können. Personenbezogene Daten werden auf verschiedene Weise von uns gesammelt:

    • Bestellung aufgeben: Über unsere Website können Sie Produkte bestellen, wobei wir Sie bitten, einige personenbezogene Daten anzugeben, um die Bestellung auszuführen und die bestellten Produkte an Sie zu liefern.
    • Konto erstellen: Sie können auf unserer Website ein Konto erstellen, um einen Überblick über Ihre Bestellungen zu erhalten und Wunschlisten zu erstellen.
    • Newsletter-Anmeldung: Wenn Sie angegeben haben, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten, werden bestimmte personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen den Newsletter zuzusenden und die Nutzung des Newsletters zu analysieren.
    • Kontaktaufnahme: Sie können uns mit Fragen und/oder Beschwerden per Post, E-Mail oder Telefon kontaktieren. In diesem Fall werden wir mit Ihnen in Kontakt treten, um Ihre Frage oder Beschwerde zu bearbeiten.
    • Teilnahme an Gewinnaktionen/Wettbewerben/Kundenumfragen: Wenn Sie an Aktionen und/oder Wettbewerben teilnehmen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns hierbei zur Verfügung stellen. Das gleiche gilt, wenn Sie an einer Markt- oder Kundenumfrage teilnehmen.
    • Bewertung: Wenn Sie auf der Website eine Bewertung zu einem Produkt schreiben, das Sie über unsere Website gekauft haben, haben Sie die Möglichkeit, diese Bewertung mit Ihrem Namen zu versehen.
    • Soziale Medien: Wenn Sie uns über unsere Social-Media-Kanäle (wie Facebook, Twitter und Pinterest) kontaktieren, verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten, wenn Sie beispielsweise Kontakt mit uns aufnehmen, um Fragen zu stellen.
    • Nutzung/Besuch der Website: Beim Surfen auf unserer Website werden technische Informationen über Ihr Gerät (z.B. IP-Adresse) und Ihr Besuchsverhalten auf der Website erfasst. Diese Informationen erhalten wir durch Cookies, die auf unserer Website gesetzt wurden (siehe auch Kapitel 5 und unsere Cookie-Erklärung).

Wenn Sie berechtigte Gründe haben, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, zum Beispiel weil Sie die Richtigkeit der von PIPPA verarbeiteten personenbezogenen Daten bestreiten oder weil Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch PIPPA eingelegt haben, können Sie dies anfordern, indem Sie eine E-Mail senden.

Es ist möglich, Ihre Lieblingsartikel oder Nachrichten aus unserem Online-Magazin über Ihre Social-Media-Seiten zu teilen. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht, sondern ermöglichen es Ihnen lediglich, den Artikel online zu teilen.

Die Anbieter der jeweiligen Social-Media-Plattformen verarbeiten beim Teilen unserer Nachrichten/Produkte jedoch bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinien dieser Plattformen sorgfältig zu lesen.

2 - Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wenn Sie unsere Website nutzen, können wir die folgenden Daten von Ihnen verarbeiten:

  • Name und Kontaktdaten: Vor- und Nachname, Adressdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Demografische Daten: Geschlecht, Geburtsdatum, Land, Region, Ortsname.
  • Newsletter-Anmeldung: Wenn Sie angegeben haben, unseren Newsletter erhalten zu wollen, werden bestimmte personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen den Newsletter zuzusenden und dessen Nutzung zu analysieren.
  • Kommunikationsdaten: Technische Daten der Geräte, die Sie für den Besuch der Website nutzen (z. B. Smartphone, Laptop, Tablet oder ein Geschäftskiosk), wie IP-Adresse, MAC-Adresse, verwendeter Browser, Spracheinstellungen, Betriebssystem, Dienstanbieter, Gerätetyp.
  • Technische Daten: Ihr Surfverhalten auf der Website, einschließlich Maus- und Klickverhalten sowie Dauer und Zeitpunkt Ihres Besuchs auf unserer Website. Bezüglich der Newsletter werden Daten dazu verarbeitet, ob Sie diese erhalten, geöffnet und/oder über den Newsletter zur Website weitergeleitet haben.
  • Finanzdaten: Zahlungsdaten im Zusammenhang mit einem über die Website getätigten Kauf.
  • Konto- und Bestelldaten: Wenn Sie ein Konto nutzen, verarbeiten wir die Anmeldedaten Ihres Kontos. Auch Ihre Einkaufshistorie – einsehbar über Ihr Konto – wird verarbeitet.

3 - Für welche Zwecke verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die oben in Kapitel 2 genannten personenbezogenen Daten verwenden wir zu folgenden Zwecken:

  1. Um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Artikel über unsere Website zu bestellen und alle Funktionen und Dienstleistungen der Website zu nutzen.
  2. Um Ihre Bestellung zu bearbeiten und Sie über deren Fortschritt zu informieren.
  3. Um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihre Beschwerden über soziale Medien, E-Mail, Post oder Telefon zu bearbeiten.
  4. Um Ihre Daten für die Teilnahme an Gewinnspielen und anderen Aktionen zu verarbeiten, damit wir Sie kontaktieren können, wenn Sie gewonnen haben.
  5. Um mit Ihnen zu kommunizieren, indem wir elektronische Newsletter und/oder Postsendungen verschicken (siehe auch Kapitel 7 „Newsletter PIPPA“).
  6. Um Ihnen personalisierte Werbung (siehe auch die Google-Cookie-Richtlinie), Newsletter und andere Inhalte auf der Website pippa-equestrian.com sowie auf Websites Dritter basierend auf Ihren Interessen und Ihrer (Online-)Einkaufshistorie anzubieten (siehe auch Kapitel 9 „Profiling“).
  7. Um unsere Website, Geschäfte, Sortiment und Dienstleistungen sowohl im Geschäft als auch online (auf individueller Ebene) zu verbessern. Dies tun wir auf Basis Ihrer Präferenzen, durchgeführter Markt- und Kundenforschungen sowie der Nutzung unserer Website durch Besucher.

4 - Auf welcher Grundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen. Nachfolgend erläutern wir die jeweiligen Grundlagen für die verschiedenen Verarbeitungsarten:

Die in Kapitel 2 genannten personenbezogenen Daten werden für die in Kapitel 3 genannten Zwecke (Punkte 1 bis 5) verarbeitet, weil dies erforderlich ist, um die von Ihnen genutzten Dienstleistungen auszuführen. Dies betrifft beispielsweise die Nutzung unserer Website, das Aufgeben einer Bestellung oder die Inanspruchnahme unseres Kundenservices.

Die in Kapitel 2 genannten personenbezogenen Daten werden für die in Kapitel 3 genannten Zwecke (Punkte 6 und 7) auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet. Vor der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten holen wir Ihre Zustimmung ein, z. B. für den Versand von Mitteilungen, bei denen bestimmte personenbezogene Daten verarbeitet werden. Wir können Sie auch nach einem Kauf per E-Mail über ähnliche Produkte und Dienstleistungen informieren, es sei denn, Sie haben beim Kauf angegeben, dass Sie dies nicht wünschen.

Sie haben jederzeit das Recht, sich vom Erhalt dieser Informationen abzumelden.

Die in Kapitel 2 genannten personenbezogenen Daten werden für die in Kapitel 3 genannten Zwecke (Punkt 8) verarbeitet, weil dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.

5 - Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einem Internetserver gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert wird.

Cookies können keinen einzelnen Benutzer identifizieren, sondern nur den Computer oder das Mobilgerät, das Sie verwenden, durch eine zufällig generierte Identifikationsmarkierung. Weitere Informationen zu unserem Einsatz von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.

6 - Aufbewahrungsfristen

  • Webshop-Konto
    • Die sichtbaren personenbezogenen Daten, die in Ihrem Konto auf pippa-equestrian.com gespeichert sind, werden so lange aufbewahrt, bis Sie sich entscheiden, das Konto zu löschen. Ihre Bestellhistorie auf pippa-equestrian.com wird bis maximal 1 Jahr nach Ihrer letzten Bestellung gespeichert, sodass Sie diese über Ihr Konto einsehen können. Ausgenommen sind Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen länger speichern müssen, z. B. Daten, die auf Rechnungen angegeben sind.
    • Wenn Sie 1 Jahr lang Ihr Konto nicht genutzt haben, fragen wir Sie, ob Sie Ihr Konto behalten möchten. Reagieren Sie auch nach einer Erinnerung nicht, löschen wir Ihr Konto.
    • Ihre Bestellhistorie und andere personenbezogene Daten, die im Rahmen des Profilings (siehe Kapitel 9) über Sie gesammelt wurden, werden spätestens 1 Jahr nach Ihrem letzten Kauf auf pippa-equestrian.com nicht mehr für Marketingzwecke verwendet, es sei denn, Sie haben sich für den Erhalt des Newsletters und kommerzieller Mailings von PIPPA angemeldet.
  • Kauf ohne Webshop-Konto
    • Wenn Sie einen Kauf ohne Login tätigen, speichern wir die Daten bis maximal 1 Jahr nach dem Kauf, um eventuelle Serviceanfragen bearbeiten zu können.
  • Newsletter
    • Wenn Sie sich für den Newsletter oder andere kommerzielle Mailings von PIPPA angemeldet haben, speichern wir Ihre Daten, bis Sie sich abmelden.
    • Haben Sie sich nicht ausdrücklich für den Newsletter angemeldet, erhalten jedoch Nachrichten, weil Sie Kunde von PIPPA sind (sogenannte Soft-Opt-in), speichern wir Ihre Daten bis maximal 1 Jahr nach Ihrem letzten Kauf. Nach Ablauf dieser Frist fragen wir per E-Mail, ob Sie weiterhin Mailings von PIPPA erhalten möchten. Reagieren Sie auch nach einer Erinnerung nicht, löschen wir Ihre Daten.
  • Bewertungen
    • Personenbezogene Daten, die im Rahmen einer Bewertung über ein Produkt verarbeitet werden, werden so lange gespeichert, wie das Produkt in unserem Sortiment ist.
    • Bewertungen zu Produkten externer Verkäufer werden so lange gespeichert, wie der externe Verkäufer auf unserer Plattform aktiv ist.
  • Kundenservice
    • Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Beantwortung von Fragen oder der Bearbeitung von Beschwerden verarbeiten, werden bis maximal 18 Monate nach der Lösung der Frage oder Beschwerde gespeichert.
  • Kundenzufriedenheit
    • Wenn Sie an einer Kundenzufriedenheitsumfrage teilnehmen, werden die von Ihnen bereitgestellten Daten maximal 12 Monate gespeichert.
  • Gewinnspiele und Preisausschreiben
    • Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an Gewinnspielen oder Preisausschreiben verarbeitet werden, werden bis maximal 2 Jahre gespeichert. Ausgenommen sind Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen länger speichern müssen, z. B. im Zusammenhang mit der Glücksspielsteuer.
  • Cookies
    • Die spezifischen Aufbewahrungsfristen der auf der Website verwendeten Cookies finden Sie in der Cookie-Erklärung.
  • Sonstiges
    • Im Allgemeinen werden Ihre Daten nicht länger gespeichert, als für den Zweck erforderlich, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden.

Wenn Sie Fragen zur Aufbewahrungsrichtlinie von PIPPA haben, können Sie uns eine E-Mail an info@pippa-equestrian.com senden.

7 - PIPPA-Newsletter

Wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, können wir Ihnen per E-Mail unseren Newsletter sowie andere personalisierte, kommerzielle Nachrichten zusenden. Sie können dieser Zustimmung nur zustimmen, wenn Sie 18 Jahre oder älter sind.

Jede Mitteilung dieser Art enthält eine Abmeldemöglichkeit, falls Sie kein Interesse mehr an unserem Newsletter haben. Außerdem können Sie sich in Ihrem Konto vom Newsletter abmelden.

Wir können Sie auch nach einem Kauf per E-Mail über ähnliche Produkte und Dienstleistungen informieren, es sei denn, Sie haben bei Ihrem Kauf angegeben, dass Sie dies nicht wünschen. Auch in diesem Fall wird jede Mitteilung mit einer Abmeldemöglichkeit versehen. Ebenso können Sie sich in Ihrem Konto abmelden.

8 - Weitergabe an Dritte

Wir können Dienste von Dritten in Anspruch nehmen, um Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu verarbeiten, z. B. technische Dienstleister und Lieferdienste. Diese Parteien agieren dabei als Auftragsverarbeiter für PIPPA. Wir stellen sicher, dass diese Auftragsverarbeiter ausreichende Garantien in Bezug auf technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen bieten. PIPPA schließt mit diesen Verarbeitern eine Vereinbarung, in der unter anderem festgelegt ist, dass sie personenbezogene Daten ausschließlich im Auftrag und nach Anweisung von PIPPA verarbeiten

Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Lieferung der von Ihnen bestellten Produkte oder angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist.

So kann es notwendig sein, Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an einen externen Verkäufer weiterzugeben, wenn das von Ihnen bestellte Produkt nicht direkt von uns, sondern von einem externen Verkäufer geliefert wird, der das Produkt nur über unsere Website anbietet. So kann der externe Verkäufer das Produkt direkt an Ihre Adresse liefern. Sollte ein Produkt von einem externen Verkäufer geliefert werden, wird dies auf der Website angegeben. Diese externen Verkäufer verwenden Ihre Daten nicht für andere Zwecke als die Bearbeitung Ihrer Bestellung. Wenn wir personenbezogene Daten für den oben beschriebenen Zweck an externe Verkäufer weitergeben, sind PIPPA und der externe Verkäufer gemeinsam für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten verantwortlich.

Zusätzlich übermitteln wir beispielsweise Ihre Adressdaten an DHL, DPD oder PostNL, um Ihre Bestellung zu liefern.

Wenn Sie an einem Gewinnspiel oder einer Aktion teilnehmen und einen Preis gewinnen, kann PIPPA Ihre Kontaktdaten an den Partner weiterleiten, der den Preis zur Verfügung stellt, damit dieser Partner den Preis zusenden kann.

Darüber hinaus geben wir die von Ihnen bereitgestellten Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie zuvor Ihre Zustimmung dazu gegeben haben (diese Zustimmung können Sie nur erteilen, wenn Sie 18 Jahre oder älter sind), wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, dies aufgrund eines Gerichtsverfahrens erforderlich ist und/oder wenn wir es für notwendig erachten, unsere eigenen Interessen zu schützen. So kann es beispielsweise sein, dass die Polizei im Rahmen einer Betrugsuntersuchung Daten von uns anfordert. In diesem Fall sind wir gesetzlich verpflichtet, diese Daten bereitzustellen.

9 - Profiling

Wir kombinieren Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen, um Ihnen das bestmögliche Online-Einkaufserlebnis zu bieten. Dies tun wir, indem wir unterschiedliche Daten miteinander verknüpfen, wie Ihre Kontodaten, Ihre Einkaufshistorie, von Ihnen hinterlassene Bewertungen sowie Ihr Surfverhalten auf unserer Website über verschiedene Geräte wie Computer, Smartphone oder Tablet.

Es ist auch möglich, dass wir Ihre Daten mit Informationen aus öffentlichen Quellen wie dem Grundbuchamt oder Daten, deren Nutzung Sie zugestimmt haben, ergänzen oder optimieren. Auf diese Weise können wir Sie gezielter ansprechen, wenn Sie personalisierte Angebote erhalten möchten, und unseren Service verbessern, indem wir ihn besser auf die Wünsche unserer Kunden und Website-Besucher abstimmen. Dies geschieht nur, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, indem Sie die Option „Marketing-Cookies“ in der Cookie-Leiste aktiviert haben. Sie können diese Zustimmung nur erteilen, wenn Sie 18 Jahre oder älter sind.

Durch die Kombination Ihrer Daten aus verschiedenen Quellen können wir personalisierte Angebote und Inhalte auf unserer Website oder auf Websites Dritter anzeigen, die Ihren Interessen und Ihrer Einkaufshistorie entsprechen. Auf diese Weise können wir bessere und gezieltere Angebote machen und verhindern, dass Sie Inhalte oder Angebote sehen, die für Sie weniger interessant sind.

10 - Soziale Medien

Sie können PIPPA equestrian soap auf verschiedenen sozialen Medien wie Facebook und Instagram finden. Es ist möglich, dass wir Zugriff auf einen Teil Ihrer Profildaten erhalten, wenn Sie uns folgen. Dies hängt von Ihren Einstellungen auf den jeweiligen sozialen Medien ab. Wir können beispielsweise verfolgen, wie oft ein bestimmter Beitrag über soziale Medien geteilt und geliked wurde, um die Reichweite des Beitrags zu analysieren. Grundlage dieser Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Wir können auch bestimmte (Marketing-)Dienste von Drittanbietern wie Facebook nutzen. Diese Dienste ermöglichen es uns, uns auf eine spezifische Zielgruppe in sozialen Medien zu konzentrieren. Ein Beispiel hierfür sind Facebook Custom Audiences und Lookalike Audiences. Dazu können wir gehashte E-Mail-Adressen an Dritte weitergeben, damit diese gezielt Personen für unsere Marketingaktionen ansprechen können. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre gehashte E-Mail-Adresse an Dritte weitergeben, können Sie sich davon abmelden, indem Sie eine E-Mail an info@pippa-equestrian.com senden.

In einigen Fällen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über Facebook für bestimmte Dienste anzumelden. Dabei erhalten wir von Facebook Kontaktinformationen wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie möglicherweise öffentliche Informationen aus Ihrem Profil. Beim Anmelden über Facebook wird angezeigt, welche Daten wir über Facebook erhalten. Sie können Ihre Präferenzen in den Einstellungen Ihres Facebook-Kontos festlegen.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch soziale Medien finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.

11 - Websites von Dritten

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links mit unserer Website verbunden sind und personenbezogene Daten verarbeiten. Wir können nicht garantieren, dass diese Websites auf zuverlässige oder sichere Weise mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Lesen Sie daher immer die Datenschutzerklärung der jeweiligen Website, bevor Sie diese nutzen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten dort gut geschützt sind.

12 - Sicherheit Ihrer Daten

Wir haben geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust oder unrechtmäßiger Nutzung zu schützen. Unsere Systeme und Anwendungen sind auf einem technischen Stand abgesichert, der ausreicht, um unbefugten Zugriff, Änderungen, Offenlegung oder Verlust personenbezogener Daten zu verhindern. Wenn wir Ihre Daten auf unserer Website übermitteln oder empfangen, verwenden wir stets Verschlüsselungstechnologien, die als anerkannte Standards in der IT-Branche gelten.

13 - Minderjährige

Personen unter 16 Jahren können nicht selbstständig ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten geben. Verarbeitungen, die wir auf Grundlage von Einwilligungen durchführen (z. B. das Versenden des Newsletters), sind daher nur für Personen ab 18 Jahren verfügbar. Dies wird an den jeweiligen Stellen ausdrücklich angegeben.

Wenn Eltern oder gesetzliche Vertreter der Meinung sind, dass personenbezogene Daten ihres Kindes unter 18 Jahren unrechtmäßig verarbeitet wurden, können sie dies melden, indem sie eine E-Mail an info@pippa-equestrian.com senden.

14 - Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Es wird daher empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig einzusehen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

15 - Übermittlung in Länder außerhalb des EWR

PIPPA oder von PIPPA beauftragte Auftragsverarbeiter speichern oder verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann außerhalb des EWR, wenn dies in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften für die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR erfolgt.

16 - Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

  • Account
    • Falls Sie ein persönliches Konto nutzen, können bestimmte personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, direkt über Ihr Konto geändert werden.
    • Wenn Sie kein Konto besitzen, aber dennoch Ihre personenbezogenen Daten einsehen, berichtigen, löschen, die Verarbeitung einschränken oder übertragen (Datenportabilität) lassen möchten, können Sie uns unter info@pippa-equestrian.com kontaktieren. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung Ihrer Rechte:
  • Einsicht und Berichtigung/Korrektur
    • Sie können unter info@pippa-equestrian.com eine Übersicht aller personenbezogenen Daten anfordern, die von uns verarbeitet werden. Über dieselbe E-Mail-Adresse können Sie auch Änderungen oder Korrekturen Ihrer Daten beantragen. PIPPA wird auf diese Anfragen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, reagieren, es sei denn, eine Verlängerung dieser Frist ist gesetzlich gerechtfertigt.
  • Widerspruch
    • Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing und/oder dem weiteren Erhalt von Marketinginformationen widersprechen, indem Sie eine E-Mail an info@pippa-equestrian.com senden. Alle von PIPPA versendeten E-Mails enthalten eine Abmeldemöglichkeit. Wenn Sie sich über diese Möglichkeit abmelden, erhalten Sie solche Nachrichten nicht mehr. Für Informationsmitteilungen ist eine Abmeldung nicht möglich.
  • Löschung
    • Wenn Sie möchten, dass PIPPA Ihre personenbezogenen Daten und/oder Ihr Konto löscht, können Sie dies beantragen, indem Sie eine E-Mail an info@pippa-equestrian.com senden.
    • Es ist möglich, dass einige personenbezogene Daten nach einer solchen Anfrage weiterhin von uns gespeichert werden, z. B. weil dies für die Abwicklung von Bestellungen erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht, die Daten aufzubewahren.
  • Einschränkung der Verarbeitung
    • AWenn Sie berechtigte Gründe haben, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen – etwa weil Sie die Richtigkeit der von PIPPA verarbeiteten Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben – können Sie dies per E-Mail an info@pippa-equestrian.com beantragen.
  • Datenübertragbarkeit
    • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch PIPPA auf Ihrer Einwilligung beruht und automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, zu verlangen, dass die betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie PIPPA zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden. Ihren Antrag können Sie an info@pippa-equestrian.com richten.
  • Widerruf der Einwilligung
    • AWenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer (ausdrücklichen) Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf davon berührt wird. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie eine E-Mail an info@pippa-equestrian.com senden.

17 - Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne weiter, wenn Sie Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Sollten wir dennoch nicht gemeinsam eine Lösung finden, haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde, der Autoriteit Persoonsgegevens, einzureichen.

18 - Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, teilen Sie uns diese bitte mit. Sie können uns eine E-Mail an info@pippa-equestrian.com senden.

Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit dem Vermerk „Datenschutz“ wenden:

PIPPA – Datenschutz
Tjalk 13-27
8232LH Lelystad
Niederlande

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 25.09.2022 aktualisiert.